Datenschutz
Seegrotte Espresso
DATENSCHUTZERKLÄRUNG | HAFTUNGSAUSSCHLUSS | COOKIES
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen.
Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Wir möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren sowie über die Haftung hinsichtlich des auf unserer Website angeführten Angebots und verlinkten Angebots Dritter aufklären.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Erhebung von Zugriffsdaten
Der Anbieter erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Onlineangebot [sogenannte Serverlogfiles]. Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, das Betriebssystem der NutzerInnen, Referrer URL [die zuvor besuchte Seite], IP-Adresse und der anfragende Provider. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten ohne Zuordnung zur Person der NutzerInnen oder sonstiger Profilerstellung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Onlineangebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Erhebung und Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Anbieter erhebt und verwendet personenbezogene Daten seiner NutzerInnen grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur dann erhoben und genutzt, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die NutzerInnen in die Datenerhebung oder aktiv in die Datenspeicherung einwilligen. In der Regel ist es für die NutzerInnen bei der Nutzung des Dienstes erkennbar welche Daten gespeichert werden - so zum Beispiel Name, E-Mailadresse und Nachricht bei der Nutzung des Kontakt-, Reservierungs- oder Bestellformulars. Die zum Zweck der Reservierungsannahme, Bearbeitung der Anfrage oder Bestellung von Waren angegebenen persönlichen Daten [wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten] werden vom Anbieter zur Erfüllung und Abwicklung der Anfrage bzw. des Vertrags verwendet. Selbiges gilt ebenso für Anfragen und Nachrichten, die den Anbieter über die jeweiligen Messengerdienste und Nachrichtenkanäle der Social-Media-Plattformen erreichen, auf denen der Anbieter vertreten ist. Diese Daten werden vertraulich behandelt, verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben, die nicht am Reservierungs-, Bestell-, Auslieferungs- und Zahlungsvorgang beteiligt sind. Die in den Eingabemasken oder in an uns gesendeten eMail-Nachrichten eingegeben Daten werden zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen bei uns bzw. im gesicherten Archiv auf den Servern unseres Anbieters Gericke KG [sesshaft in Lichtenbergstr. 53/1, 88677 Markdorf, Deutschland] gespeichert. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Ausfüll- bzw. Absendevorgangs der Formulare Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Der Anbieter hat organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um sicher zu stellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert werden. Die erfassten Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske der Formulare und aus eMail-Nachrichten ist dies dann der Fall, wenn nicht mehr zu erwarten ist, dass die Kommunikation seitens der NutzerInnen fortgesetzt wird. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn die/der NutzerIn aktiv den Wunsch der Datenspeicherung äußert [dies erfolgt bspw. durch aktive Bestätigung eines Kontrollkästchens mit der Beschreibung "Meine Daten merken" oder dergleichen] und/oder wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Für die während des Absendevorgangs erhobenen Daten, die als Schutz vor Missbrauch der Formulare und für die Sicherheit der informationstechnischen Systeme unseres Webhosting-Anbieters dienen, gilt die Datenschutzerklärung unseres Webhosting-Anbieters für Logfiles [siehe Pkt. 'Kontaktformulare' in der Datenschutzerklärung des Anbieters].
Datenweiterleitung an Dritte
Die Daten der NutzerInnen werden nur dann an Dritte weiter geleitet, wenn die NutzerInnen in die Weiterleitung eingewilligt haben oder dies gesetzlich erlaubt ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Weiterleitung der Daten der Bearbeitung von an den Anbieter gestellten Anfragen [zB Reservierungsanfragen] dient sowie der Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber der NutzerInnen dient. in diesem Sinne werden NutzerInnendaten bspw. zwecks Ver- und Bearbeitung von Reservierungsanfragen an den Anbieter des automatisierten Reservierungstools 'reservation.dish.co' weitergeleitet oder bspw. die Postadresse nach einer Webshop-Bestellung an ein Speditionsunternehmen bzw. einen Zustelldienst übergeben. Ferner werden Daten weitergeleitet, wenn diese von zuständigen Stellen wie Strafverfolgungsbehörden rechtmäßig angefordert werden. Die personenbezogenen Daten der NutzerInnen werden jedenfalls nicht an Dritte für Werbezwecken oder für die Erstellung von Nutzerprofilen durch Dritte verkauft oder weitergeleitet.
Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die NutzerInnen haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten per E-Mail zu widerrufen. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme, der Reservierungsanfrage oder des Bestellvorgangs gespeichert wurden, werden in diesem Fall, sofern diese nicht zur Erfüllung des Vertrages oder zur Durchführung und Bearbeitung vorvertraglicher, vertragsrelevanter und vertragsbezogener Maßnahmen erforderlich sind, gelöscht.
Kontaktaufnahme
Die Nutzung der Möglichkeiten zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten [E-Mailadressen, Namen, Anschriften, etc.] und die Preisgabe dieser Daten seitens der NutzerInnen erfolgt auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten des Websitebetreibers [wie Postanschriften, Telefonnummern, eMail-Adressen und jegliche Social-Media-Profildaten] durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen [sogen. 'Spam'] ist nicht gestattet. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei Verstößen gegen dieses Verbot, insbesondere gegen die VersenderInnen von sogenannten 'Spam-Mails', ausdrücklich vor!
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung ['DSGVO'] als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages [Reservierungsanfragen, Bestellanfragen und ähnliche Anfragen] ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor dieser Website übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Diese Website wird also ständig weiterentwickelt und wir bemühen uns, stets korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen, können aber keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf unserer Website übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt werden.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie, uns umgehend zu kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten [Hyperlinks, Like-Buttons, Share-Buttons u.ä.], die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung gem. §17 ECG ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, wenn der Autor von rechtswidrigen und anstößigen Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine rechtswidrigen und anstößigen Inhalte auf den verlinkten Webseiten ersichtlich waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Webseiten hat der Autor keinerlei Einfluss - diese Webseiten unterliegen der Haftung des jeweiligen Betreibers. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen rechtswidrigen und anstößigen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung erstellt oder Inhalten, die sohin gehend verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes und -auftritts gesetzten Links, Verweise, Like-Buttons, Share-Buttons sowie für den Auftritt und das Angebot auf Social-Media-Plattformen [zB Facebook, Instagram], als auch für Fremdeinträge in vom Autor gegebenenfalls eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links lediglich auf die jeweilige Veröffentlichung verweist.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links oder rechtswidrige und/oder anstößige Inhalte auf einer von uns verlinkten Webseite auffallen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden externe Links von uns unverzüglich entfernt. Unser Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen [zB jene von Facebook, Instagram, Google, Whatsapp, Twitter sowie von der SCA Speciality Coffee Association] unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Die verwendeten Grafiken/Logos verweisen auf die jeweilige, zum Zeitpunkt der Website-Erstellung gültige Website des Eigentümers der Marken- und Warenzeichen-Rechte.
Sollten Sie auf unserer Webseite Inhalte finden, die das Urheberrecht verletzen, bitten wie Sie, uns zu kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Urheberrechtshinweise und Bildernachweis
Alle vom Autor erstellten Inhalte dieser Webseite [Bilder, Fotos, Grafiken, Videos und Texte] unterliegen dem Urheberrecht und sind somit urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung oder Verwendung der betreffenden Inhalte in irgendeiner Art und Weise, insbesondere zB in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, ist ohne ausdrücklicher und schriftlicher Zustimmung des Autors nicht gestattet! Bei Zuwiderhandeln, wird der Autor die unerlaubte Nutzung von Inhalten oder Teilen der Inhalte dieser Webseite rechtlich verfolgen.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusse
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
COOKIES
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und Informationen für Anbieter speichern können. Sie richten keinen Schaden an. Je nach Browser-Konfiguration, werden temporäre Cookies nach dem Schließen des Browsers gelöscht, permanente Cookies bleiben für einen vorgegebenen Zeitraum erhalten und können beim erneuten Aufruf des Onlineangebotes die gespeicherten Informationen zur Verfügung stellen. Cookies werden eingesetzt um die Nutzung des Dienstes zu erleichtern, so speichert ein Cookie beispielsweise den Warenkorbstatus der NutzerInnen. Aus diesem Grund wird Ihnen bei Aufruf unserer Website ein Cookie-Hinweis angezeigt, welchem Sie zustimmen können. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot somit NutzerInnen-freundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf dem Endgerät der NutzerInnen gespeichert, bis diese gelöscht werden. Sie ermöglichen es uns, den Browser der NutzerInnen beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Die NutzerInnen können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Der Anbieter bemüht sich zudem, das Onlineangebot so zu gestalten, dass der Einsatz von Cookies weitestgehend nicht notwendig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die Nutzungsmöglichkeit, die Funktionalität und insbesondere der Nutzungskomfort unserer Website bei einer Deaktivierung der Cookies eingeschränkt ist.
WIDERRUF, BERICHTIGUNG & AKTUALISIERUNG
Die NutzerInnen haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die vom Anbieter über sie gespeichert wurden. Kontaktdaten finden sich u.a. im Impressum des Anbieters. Zusätzlich haben NutzerInnen das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Der Anbieter behält sich ausdrücklich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an eine geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. NutzerInnen haben das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind. In Österreich ist die Datenschutzbehörde die dafür zuständige Stelle.
KONTAKTDATEN
Unternehmensbezeichnung:"Seegrotte Espresso"
Firma:Seegrotte Espresso e.U., FN 651235 z [eingetragenes Einzelunternehmen, Inhaber: Frau Drs. Tanja Lahaye]
Adresse:Grutschfgasse 2a, 2371 Hinterbrühl, Österreich
Ansprechpersonen bezüglich Datenschutz:Frau Drs. Tanja Lahaye
Tel.:+43 676 4748487 [nur während der Öffnungszeiten]
E-Mail:"office@seegrotte-espresso.at"